Technikland - Auf ein Neues in 2024!

Die MINT-Region hat im nächsten Jahr wieder "Ihr" Technikland! Auch 2024 können Klassen der Jahrgangsstufen 3-8 zu Besuch ins Technikland kommen. Die Organisation übernimmt die REGINA GmbH :-) 


Mehr…

Abschluss-Bilanz Technikland 2022: etwa 1.300 Gäste! (24/07/2022)

Seit dem 04. Juli lief die Ausstellung und die Abschlussbilanz nach fast Wochen ist überwältigend: 44 Klassen mit 1012 Schüler:innen sämtlicher Schularten aus dem Landkreis waren vom Technikland begeistert. Und an den Familiensamstagen, 09. + 16. Juli waren weitere 181 interessierte Besucher:innen zu Gast und nutzten 

Mehr…

Kostenfreie Mitmach-Ausstellung in Neumarkt - letztmalig! (21/06/2022)

Freie Termine können Sie hier einsehen: https://kurzelinks.de/syeh

Ort: Obere Marktstrasse 22 im 1. OG, 92318 Neumarkt (Danke an die Firma DEHN!)
Betreuung: Azubis der Firmen DEHN  und Pfleiderer, Schüler:innen der FOS/BOS, WGG  und OG, Team BayernLab und Team REGINA. 

Einen großen Dank von

Mehr…

Ende MINT-Management (30.04.2022)

Am 30.04.2022 endet die Stelle der MINT-Managerin Petra Buttenhauser: "Viele Projekte konnte ich mit Unterstützung der Netzwerkpartner umsetzen. Ideen hätte ich noch viele gehabt". Das Ende des MINT-Managements bedeutet aber nicht das Ende der MINT-Region - denn es wird z.B. einen MINT Stammtisch

Mehr…

Neue Druckvorlage MINT-Pass: SCHULEWIRTSCHAFT übernimmt! (11.4.2022)

Der MINT-Pass geht weiter! Informieren Sie sich hier über die neuen Angebote und nutzen Sie die aktualisierte Druckvorlage (bitte auf starkem Papier drucken).

Mehr…

Technikland auf Tour: ab 04. Juli wieder in Neumarkt! (22.03.2022)


Technikland - auf Tour ist die mobile und neue Variante des etablierten, stationären Lernlabors, welches seit 2011 erfolgreich im Museum Industriekultur in Nürnberg stattfindet und bereits 2019 zu Gast in Neumarkt war. Station wird in diesem Jahr die Obere Markstrasse 22 im 1. OG - über Brillen Fielmann. Schon jetzt ein großes Dankeschön an die Firma DEHN für die Räumlichkeiten und Stadt und Landkreis Neumarkt für die Finanzierung!

Mehr…

Zauberhafte Physik: Berngauer Team mit "Gewichtheber"  gestartet! (21.03.2022)

Nach den Grundschulen Sengenthal und Hasenheide startet das nächste Patenteam der „Zauberhaften Physik“: Ex-Bürgermeister Wolfgang Wild, Johannes Ramsauer und Ludwig Haas. Zum Start gab es den "Gewichtheber" und das Thema Fliehkraft/Schwerkraft. 

Mehr…

Zauberhafte Physik: "Schall" an der GS  Sengenthal 12.03.2022)

Erneut waren die MINT-Paten, bestehend aus Christian Lang von der Firma Bögl und seinem Team, an der Grundschule Sengenthal, um den Schülern der vierten Klasse Phänomene aus der Physik näher zu bringen. Neben einer kleinen Lehreinheit, was denn der Schall eigentlich ist,

Mehr…

Kostenloses Aktionsmaterial: Forschen und Feiern, Geheimnisvolles Erdreich (23.02.2022)

Mit den bunten Publikationen zum "Tag der kleinen Forscher" stellt das Haus der kleinen Forscher vielfältiges Material bereit, das ausgiebig Anlass zum gemeinsamen Entdecken und Forschen gibt - rund um das diesjährige Motto "Geheimnisvolles Erdreich - die Welt unter unseren Füßen". Zum bundesweiten Mitmachtag unter dem Motto „Geheimnisvolles Erdreich –Die Welt unter unseren Füßen“ laden wir Sie herzlich ein. Werfen Sie mit den Mädchen und Jungen Ihrer Kita, Ihres Horts oder Ihrer Grundschule einen Blick in, auf und unter die Erde. Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die Geheimnisse des Bodens. Buddeln, matschen, wühlen – alles ist erlaubt! 

Geeignet für: KiTa, Grundschule, Hort/Mittagsbetreuung, Ferienangebote; Download komplettes Aktionsmaterial (Dokumente, Forscherpass, Forscherdiplom und Aktionsposter)

Mehr…

Neue Veranstaltungen, z.B. Mädchen für Technik - Camps (16.02.2022)

Unter Veranstaltungen gibt es endlich wieder was Neues - z.B. die begehrten "Mädchen für Technik-Camps" des bbw Für Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren. Diesmal nicht direkt im Landkreis, aber nah dran!

Mehr…

Zauberhafte Physik: Arbeitsblätter Download für 30 Kinder / 15 Teams (10.02.2022)

Die aktuell verfügbaren Themen (Kisten) inkl. Doku Verbrauchsmaterialien, Arbeitsblätter etc. stehen unter zauberhafte-physik-an-grundschulen-und-hort.html zur Verfügung. Die Belegungsliste kann ebenfalls dort eingesehen werden. Buchungen /  Ausleihe  bitte mit dem MINT-Management abstimmen. Aktuell sind bereits folgende Grundschulen mit Paten verknüpft: 

Mehr…

MINTeinander entdecken & erleben veröffentlicht (24.01.2022)

Mit dem Informationsangebot „MINTeinander entdecken & erleben“ bieten die Landkreise Neumarkt i.d.OPf. und Schwandorf konkrete Informationen, um die spannende Welt rund um MINT zu entdecken. Im brandneuen Heft mit über 30 Seiten finden sich regionale Tipps aus den beiden Regionen zum vor Ort Erleben. Aber auch übergreifende Informationen zu Büchern, Spielen und anderen alltäglichen Medien finden sich dort. 

Die digitale Ausgabe kann hier heruntergeladen werden.

Erleben Sie selbst, wie viel MINT in der Region in und um Neumarkt und Schwandorf zu finden ist. Denn: Egal ob Mobilität, Klima oder Zukunftstechnologien – MINT begegnet uns überall.

Die Broschüre wird in einer Auflage von 5.000 Stück 

Mehr…

Physikalisches "Spielzeug" - Regional Einkaufen! (21.01.2022)

Blitzschnell, sehr freundlich, unglaublich kompetent, "sinn-voll" - und aus der Region. Eine überzeugte Empfehlung für die Internetseite http://www.hund-hersbruck.de .Die größte Gefahr auf dieser Seite ist, daß man sehr viel länger als geplant auf der Internetseite verbringt - denn alles hier ist faszinierend, persönlich ausgesucht und ausprobiert. 

Wer verbirgt sich dahinter? Ein Geschäft, das von zweieinhalb Personen (zwei davon erheblich jenseits der Pensionsgrenze!)  aus Idealismus und aus Freude betrieben wird, nicht zum Broterwerb!

Mehr…

Voranmeldung für MINT days Parsberg gestartet (12.01.2022)

Auf Initiative von Thomas Brandl, Leiter des Digitalen Gründerzentrums in Parsberg, gehen die Parsberger Digitalwochen in die 2. Runde - und bennen sich gleich in MINT DAYS um.

Mehr…

Besinnliche Weihnachtszeit und guten Rutsch ins Jahr 2022!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der MINT-Region Landkreis Neumarkt,

wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, schöne Feiertage und ganz viel Erholung. Vielen Dank, dass Sie die Arbeit der MINT-Region ermöglichen und stets mit uns zusammenarbeiten - und uns hoffentlich auch 2022 wohlgesonnen bleiben. Ohne Sie wäre die Arbeit zur MINT-Förderung von Schülerinnen und Schülern im Landkreis gar nicht möglich!

Petra Buttenhauser und das Team der REGINA GmbH

Im MINT-Management ist Pause. Ab dem 10. Januar geht es mit Volldampf wieder weiter mit

Mehr…

MINT Adventskalender: Jeden Tag ein Türchen!

Jeden Tag ein Türchen, jeden Tag etwas Spannendes aus der Welt rund um Naturwissenschaft und Technik – das ist das Ziel des MINT-Advents 2021.

https://www.lernreg.de/index.php/mint-projekte/ 

Mehr…

Firma Pfleiderer gewinnt Schulewirtschaft-Preis Bayern 2021 (06.12.2021)

Die Pfleiderer Neumarkt GmbH wird für ihr Konzept im Bereich Berufsorientierung als bestes Unternehmen in ganz Bayern ausgezeichnet. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT prämiert mit dem vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geförderten Preis „Das hat Potenzial!“ Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule und Beruf.

Bild: ©Pfleiderer Neumarkt GmbH, Foto: Marco Drössler

Mehr…

MINIphänomenta an der GS/MS Berngau (26.11.2021)

Nur 12 von insgesamt 2400 bayerischen Grundschulen kommt in den Genuß der MINIphänomenta. Die Grund-/Mittelschule von Rektorin Frau Jacob ist eine dieser Glückspilze und kann sich aktuell über die 2wöchige Ausstellung freuen. 

Mehr…

MINTvernetzt / MINT-Aktionswoche: jetzt noch schnell anmelden! (22.11.2021)

Für alle Kurzentschlossenen: In dieser Woche läuft die digitale MINT-Aktionswoche mit über 50 Veranstaltungen! Es gibt noch freie Plätze. Also schaut am besten direkt in das vielfältige Programm und meldet Euch für Eure Sessions an. MINT-Aktionswoche: jetzt noch schnell anmelden!

Mehr…

Zauberhafte Physik an der Grundschule Hasenheide mit Pate Manfred Hermann (21.11.2021)

Nach dem erfolgreichen Testlauf auf der 1. Digitalwoche in Parsberg mit knapp 200 Kindern ging es direkt nach den Herbstferien 2021 mit der Pilotschule, der Grundschule Hasenheide weiter. Von den 30 Grundschulen im Landkreis sollen möglichst viele in den Vorzug des Projektes kommen.

Für die Hasenheide konnte ein engagierter, ehrenamtlicher (pensionierter) Physik-Pate - Herr Manfred Hermann - gewonnen werden. Da pro Schule ein festes Tandem aus 2 Paten zu 1 Schule zugeordnet wird, assistierte MINT-Managerin Petra Buttenhauser in der 3. Klasse von Frau Eixenberger. 17 Drittklässler:innen und 3 "Gastkinder" aus der 1. Klasse.

Mehr…

"Lingo Global-Magazin – Heft 1 Leben unter Wasser" für Jgst. 7-10 (20.11.2021)

In der ersten Ausgabe der Magazinreihe „Lingo Global“ geht es um das Leben unter Wasser. Die Magazinreihe leistet einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, indem jede Ausgabe der Magazinreihe eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zielgruppengerecht aufbereitet. Die erste Doppelseite führt die Lernenden an die Thematik heran, indem die Relevanz von Wasser verdeutlicht und der aktuelle Zustand der Meere und Ozeane angesprochen wird. Anschließend bietet die Rubrik „Fakten finden“ einen Überblick über das Thema. Neben Grundlagen zum Wasser auf der Erde sind hier auch Informationen zu Meeren und dem Klimawandel, ihrer Verschmutzung sowie der Bedrohung Meeresbewohner anschaulich dargestellt.

Mehr…

1. Digitalwoche Parsberg am TC Parsberg / Lupburg ein Erfolg! (25.10.2021)

Vom Montag 11. Oktober 2021 bis einschließlich Freitag, 15.Oktober 2021, öffnete der Technologie Campus Parsberg seine Pforten zu 1. Digitalwoche Parsberg.

Mehr…

Kostenlose Fachzeitschrift "Forscht mit!" - alle Ausgaben zum Download (23.09.2021)

Die Stärke des Magazins fällt eigentlich sofort ins Auge. Es ist vollgepackt mit praktischen Ideen, Erklärungen und Anregungen, die sich zum Teil relativ spontan im Gruppen- bzw. Schulalltag einsetzen lassen. Forschen und experimentieren mit Kindern gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Themen in Kindergarten, Hort und Grundschule. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ bringt deshalb für Kitas, Horte und Grundschulen das Magazin „Forscht mit!“ heraus. Es erscheint vier Mal jährlich, zum Download alle Expemplare kostenlos!

Mehr…

BNE Box der LMU für ALLE  Schularten (23.09.2021)

Tipp: Plastian, der kleine Fisch für KiTa/FöSch und Stoffgeschichten (Rohstoffe) etwa ab Klasse 4. Es gibt aber auch tolles Material für alle anderen Schularten (Gym, FOS/ BOS..)

Bildung für nachhaltige Entwicklung zielt auf eine umfassende und ganzheitliche Auseinandersetzung des Menschen mit der Welt. In der (online, kostenlos) BNE Box der LMU gibt es Unterrichtsideen, Praxisbeispiele, Methodenmuster etc.; fertig aufbereitet zum Download, verschiedenen Schwierigkeitsstufen und praktisch erprobt! 

Mehr…

webinar "MINT geht digital" mit Haus der kleinen Forscher (20/09/2021)

Anmeldeschluss 30. Oktober 2021: Wie lassen sich digitale Medien sinnvoll beim Entdecken und Forschen in Kita, Hort und Grundschule einsetzen? 

Mehr…

Unterrichtsmaterial "Schiff Ahoi!" mit Arduino von Science on Stage (08/09/2021)

Das perfekte Material für den Sommer: In dieser Unterrichtseinheit entwickeln und bauen Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Modellboot. Sie nutzen eine Arduino-Platine, sodass sie das Boot via Smartphone fernsteuern 

Mehr…

sonar Nr. 9, Thema "MINT kreativ" erschienen (23/08/2021)

Um komplexe Themen wirklich zu durchdringen, genügt meist nicht der oberflächliche Blick. Man muss sich Zeit nehmen, das Thema von allen Seiten betrachten, vielleicht die Perspektive wechseln. Das Bildungsmagazin "sonar" der Deutsche Telekom Stiftung geht 2/Jahr Dingen auf den Grund. 

Mehr…

Düstere Lanzeitprognose: Deutschland verpaßt Klimaziele deutlich! (20/08/2021)

Ein Bericht aus spiegel.de: Deutschland verpasst Klimaziele deutlich - DER SPIEGEL. Die bisher beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz reichen nicht aus, warnt das Umweltbundesamt. Ohne Nachbesserungen sind die zukünftigen CO₂-Ziele unerreichbar. 

Mehr…

Klimabericht: Die Eltern sind noch nicht wütend genug! (19/08/2021)

"Der am Montag veröffentlichte Bericht des Weltklimarates ist ein Alarmruf, der kaum lauter hätte ausfallen können. Die Reaktionen aber sind seltsam verhalten. Viele Eltern scheinen zu verdrängen, was der Bericht für ihre Kinder bedeutet!

Mehr…

MINT Neugier fördern: eine Familienaufgabe! (12/08/2021)

Glauben Sie, dass man sich plattentektonische Vorgänge als Zwölfjähriger besser merkt, wenn man in diesem Zusammenhang selbst aus Pappmaché einen Vulkan gebastelt hat und eine chemische Substanz (Essig, Natron) mischt, die dann aus dem Vulkan herausquillt? 

Mehr…

Termin für Mitmach-Ausstellung Technikland 2022 steht! (12/08/2021)

Die Technikland-Ausstellung wird, erfolgreiche Raumfindung vorausgesetzt, vom 04.07 – 31.07.2022 in Neumarkt stattfinden. Gleich hier ein Aufruf an alle Interessierten für die Betreuung: bitte im MINT-Management melden

Mehr…

MINT auf Mission (22/07/2021)

"MINT auf Mission" ist eine 24-teilige Webvideoserie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die vier Jugendlichen Lia, Anna, Firoz und Max interviewen Beschäftigte zu ihrem spannenden Arbeitsalltag und besuchen Einrichtungen, die Wege in die MINT-Berufswelt eröffnen. Hier geht's zum ersten Video. Mehr…

Lingo macht MINT: Thema Universum (22/07/2021)

Die aktuelle und letzte Ausgabe der Lingo macht MINT-Reihe zum Thema Universum nimmt Lernende mit auf eine spannende Reise ins Weltall. Damit endete die Lingo macht MINT-Reihe, doch: Alle Printausgaben der Magazine können Sie weiterhin hier kostenlos bestellen, Sie übernehmen lediglich die Versandkosten. Auch die E-Magazine, die interaktiven Übungen sowie Materialien für Lehrkräfte stehen Ihnen weiterhin auf der Website zur Verfügung.

Zusätzlich finden Sie ab sofort zu jeder Ausgabe von Lingo macht MINT ein Themen-Quiz auf der Website. Mit den fächerübergreifenden Quizfragen können Lernende ihr Wissen zum jeweiligen Thema überprüfen. 

Mehr…

Treffen der AG MINT im Technologie Campus Parsberg (22/07/2021)

Die AG MINT trifft sich ein letztes Mal vor der Sommerpause. Diesmal ist das Digitale Gründerzentrum bzw. der Technologie-Campus Parsberg Gastgeber. 

Mehr…

Ich will nicht in den Fußballverein, ich will was mit Chemie machen! (22/07/2021)

Das Netzwerktreffen MINT-Netz Bayern fand im MINT-Haus RUBINA des Vereins MINT-Labs Regensburg eV statt. Ein funkelnagerneuer Bau mitten im Gebiet der Uni / OTH / etc.! 

Mehr…

MINT-Nachwuchsbarometer 2021 (02/06/2021)

Digitalisierung und ökologischer Wandel steigern die Nachfrage nach Spezialisten für Technik und Naturwissenschaften. Doch die Pandemie bremst die Qualifizierung des Nachwuchses. MINT-Ausbildungen werden häufig abgebrochen – gleichzeitig geht die Zahl der Auszubildenden zurück. Das Problem fängt bereits in den Grundschulen an. Mehr…

Wieder 2 Experimentierkisten: Gmd. Freystadt und Gmd. Lauterhofen (31/05/2021)

Die LITTLEtech Experimentierkisten bleiben ein Erfolg: durch die Pressearbeit ist Jugendpflegerin Anja Frank / Gmd. Freystadt und der Kindergarten St. Gabriel / Gmd. Lauterhofen auf die praktische Tüftelbox aufmerksam geworden. Damit sind bereits 20 gepackte Kisten für den Forscher-Nachwuchs im Landkreis verfügbar. Vielen Dank an die Bürgermeister Herrn Dorr und Herrn Lang, die die Kosten übernommen haben - 

Mehr…

120 MINT ToGo Taschen durch die Jugendpfleger verteilt (30/05/2021)

Drin steckt Zauberhafte Physik für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern, denn „Schon immer haben Tischversuche fasziniert: auf Straßenfesten oder Messen sind die Stände mit den Party-Versuchen stets gut umlagert und für eine Überraschung gut“, 

Mehr…

Ein Dach für die MINT-Bildung: MINTvernetzt (19/05/2021)

„Wer sich für die Energiewende, für Medikamentenentwicklung oder auch für den gesellschaftlichen Einfluss von Künstlicher Intelligenz interessiert, der braucht MINT. Und Deutschland als Innovationsland braucht die MINT-Begeisterten. Nur dann bleiben wir Spitze in Wissenschaft und Forschung. Deshalb kümmern wir uns um die MINT-Bildung: Ab sofort schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle rund um das Thema MINT - „MINTvernetzt“, erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karlicze. Sie wird ihren Sitz in Hamburg haben und organisiert von dort aus bundesweit den Austausch und die Beratung in der MINT-Bildung.  Mehr…

Forsche mit uns! Kurze Forscher-Filme als Ideengeber (19/05/2021)

Anfang Dezember 2020 hat die GUB e.V. einen YouTube Forscher-Kanal für die Themen Naturwissenschaften und Umwelt für Eltern, ErzieherInnen, LehrerInnen, Jugendliche und Kinder eröffnet. Der Start erfolgte auf der Webseite http://www.youtube.com/channel/UCotQdo7hOWcKl_hNMvuL79A/video mit aktuell 75 spannenden Forscher-Filmen.

Mehr…

Berufsorientierung: Mädchen für Technik-Camp bei Firma Dehn (16/05/2021)

Eine Gelegenheit zur Berufsorientierung für Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren findet vom 25. bis 27. Mai. bei unserem MINT-Regions Partner-Betrieb, der Firma DEHN SE + Co KG statt.

Mehr…

Relaunch Hompage (12/05/2021)

Endlich ist es soweit! Neue Optik, überarbeite Inhalte, gefüllter Veranstaltungskalender!

Mehr…

Elektromotor selber bauen - oder Python lernen? (08/05/2021)

Wie funktioniert ein Elektro-Motor? Nicht nur auf YouTube gibt es tolle Lernvideos - z.B. von unserem Kooperationspartner Startup Teens. Auch auf TikTok findest Du schön gemachte Erklärungen für MINT-Themen! behind_the_science (@behind_the_science) offiziell bei TikTok | Schau dir die neuesten TikTok-Videos von behind_the_science an

Mehr…

Abschluß der Pilotphase MINT Qualitätsoffensive (03/05/2021)

Die MINT-Region Landkreis Neumarkt i.d.OPf. wurde 2020 als eine von 16 Pilotregionen aus ganz Deutschland ausgewählt, um sich auf Einladung der Körber Stiftung an der Qualitätsoffensive zu beteiligen. Nun geht die Piotphase zu Ende.

Mehr…

MINT-Pass Urkunde überreicht (12/04/2021)

Diesen Dienstag konnte gleich der erste Präsenztag an der Schule nach den Osterferien genutzt werden: Matteo Nowinski aus der 6. Klasse des WGG konnte 2020 seinen sechsten und damit letzten Stempel für den MINT-Pass ergattern. Die Urkunde, frisch zurück von Herrn Oberbürgermeister Thomas Thumann und Herrn Landrat Willlibald Gailler...

Mehr…

7 LITTLEtech Kisten ausgeliefert (30/03/2021)

Der Kindergärten in Pilsach, Loderbach, Berngau, Pyrbaum, Velburg und Deining experimentieren jetzt auch mit der LITTLEtech MINT-Kiste! Überreicht wurde die Kiste von Petra Buttenhauser, MINT Management Lkrs. Neumarkt i.d.OPf.. Die Kosten tragen die einzelnen Gemeinden - denn z.T. die Kindergarten haben oft verschiedene Träger. Vielen Dank an die Herren Bürgermeister!

Mehr…

Praktische Berufsorientierung ist durch nichts zu ersetzen! (01/03/2021)

Eine Übersicht aller im Landkreis zuständigen, übgreifenden Ansprechpartner oder Möglichkeiten. Und wenn nicht gleich die richtige Adresse ausgesucht wird - im Landkreis arbeiten alle Hand in Hand um bei der Suche nach dem "richtigen" Start zu helfen - egal ob Ausbildung oder Studium!

Download Artikel zu “Praktische Berufsorientierung trotz Corona:Erfahrungen sind nur schwer zu ersetzen

Mehr…

„Lass Zukunft da" - 43 MINT Forschende im Landkreis! (23.02.2021)

Unter diesem Motto fand der diesjährige Regionalwettbewerb der nördlichen Oberpfalz „Jugend forscht“ statt. Wie so vieles ausschließlich in digitaler Form. 43 MINT-Forschende nahmen mit insgesamt 33 Projekten teil. Die "Ausbeute" der MINT-Region Landkreis Neumarkt i.d.OPf. kann sich sehen lassen!

Mehr…

Ungeladene Schriftarten!

Laden Sie externe Schriftarten per Klick auf "Schriften laden".

Anbieter: Google

Schriftarten, die zur Gestaltung dieser Website genutzt werden.

Datenschutzerklärung

Schriften laden

Durch Klick auf den Button erklären sich damit einverstanden, dass externe Schriftarten geladen werden. Dadurch könnten personenbezogene Daten an Google übermittelt werden.

Voriges Bild (prev. image)Nächstes Bild (next image)